Das Wappen der Gemeinde Gädheim

Beschreibung:

„In Rot ein silbernes Eichen-, Linden- und Kastanienblatt im Dreipass“.

Für Gädheim steht das Eichenblatt, da die Eiche früher in der Umgebung des Ortes häufig anzutreffen war.

Ottendorf, das durch ein Lindenblatt symbolisiert wird, ist durch seine alten Linden bekannt.

In Greßhausen, das durch ein Kastanienblatt symbolisiert wird, befinden sich mächtige Kastanienbäume, die als Naturdenkmal eingetragen sind.

An die langen historischen Beziehungen der Ortschaften zum Hochstift Würzburg soll durch die Verwendung der hochstiftlichen Farben (Silber und Rot) erinnert werden.

Unter dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und dem Haus der Bayerischen Geschichte in Augsburg erhalten Sie ebenfalls Informationen zum Wappen und zur Gemeinde Gädheim.

Öffnungszeiten:

Montag08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Dienstag08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstagganztägig geschlossen
Freitag07:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Telefon:
09521 9234-0

 

Email:
vg@vg.theres.de

 

Anschrift:
Rathausstraße 3
97531 Theres

 

Verweise:
Allianz
Bürgerserviceportal
Datenschutz